Electric Love Festival

Adresse & Kontakt

Electric Love Festival

Salzburgring 1

5325 Plainfeld

Tel. +436245 71990

E-Mail: info@electriclove.at

Zukunft am Salzburgring gesichert

Electric Love Zukunft am Salzburgring langfristig gesichert!

Elec­tric Love Fes­ti­val und Salzbur­gring ver­längern Ver­trag vorzeit­ig bis ein­schließlich 2030.

Das Elec­tric Love Fes­ti­val gibt die Ver­längerung des Ver­trags mit dem Salzbur­gring als Ver­anstal­tung­sort für sechs weit­ere Edi­tio­nen bekan­nt.

Der Ver­trag, der nun bis ein­schließlich 2030 gilt, ermöglicht es, das Fes­ti­val weit­er­hin in der malerischen Fuschlseere­gion durchzuführen und durch die Pla­nungssicher­heit qual­i­ta­tiv und nach­haltig zu entwickeln.

 

Electric Love Festival

Sommererlebnis deines Lebens

Das ist das Sommererlebnis deines Lebens!

Connecte mit anderen Electric Lovers, verliere dich in der Musik und genieße jeden Moment voller Freiheit und Liebe.

 

Electric Love Festival

Electric Love Festival – Das ultimative Musik-Event des Jahres

Das Electric Love Festival, das in der pulsierenden Salzburger Landschaft stattfindet, steht auch 2025 wieder als eines der größten und aufregendsten Events der elektronischen Musikszene an.

Mit einer einzigartigen Mischung aus atemberaubenden Performances, innovativen Visuals und einer unverwechselbaren Festivalatmosphäre lockt das Event jedes Jahr Tausende von Musikliebhabern aus aller Welt an.

Ein unvergessliches Erlebnis für Musikfans

Seit seiner Gründung hat sich das Electric Love Festival zu einem weltweit renommierten Event entwickelt, das sich durch seine außergewöhnliche Organisation, seine atemberaubenden Bühnenbilder und seine beeindruckende Künstler-Auswahl auszeichnet.

Jedes Jahr wird das Festivalgelände erneut zu einem Mekka für Fans der elektronischen Musik. Mit über 200 internationalen DJs und Live-Acts aus den Genres EDM, Techno, House und Drum & Bass erwartet die Besucher ein unvergleichliches Line-up, das die Tanzflächen zum Beben bringt.

„Unsere Vision ist es, den Besuchern ein musikalisches Erlebnis zu bieten, das weit über den Klang der Musik hinausgeht.“ „Das Electric Love ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, feiern und Teil einer Gemeinschaft werden, die die Liebe zur Musik vereint“, sagt Veranstalterin Sarah Bauer. „Mit spektakulären Shows, interaktiven Installationen und einer Atmosphäre, die von Liebe und Freiheit geprägt ist, wollen wir unseren Gästen ein Festival bieten, das sie nie vergessen werden.“

Die Magie des Electric Love Festivals

Das Electric Love Festival ist mehr als nur ein Festival – es ist ein Erlebnis. Den Besucher erwartet eine beeindruckende Vielfalt an Bühnen, jede mit einem einzigartigen Design und einer speziellen musikalischen Ausrichtung. Die Hauptbühne wird von den bekanntesten Größen der elektronischen Musik beschallt, während die kleineren Bühnenbereiche zeitgemäße Sets von aufstrebenden Künstlern bieten.

Aber nicht nur die Musik steht im Mittelpunkt – das Festival bietet auch eine Vielzahl innovativer Kunstinstallationen, interaktiver Lichtshows und beeindruckender Visuals, die das gesamte Gelände in ein leuchtendes Farbenmeer verwandeln. Mit jedem Schritt entdecken die Besucher neue Eindrücke und Momente, die sie ins Staunen versetzen.

„Wir haben uns bemüht, ein kreatives Umfeld zu schaffen, in dem Musik, Kunst und Technologie harmonisch miteinander verschmelzen.“ „Die interaktive Kunst und die beeindruckenden Lichteffekte sind ein fester Bestandteil der Festivalerfahrung und machen das Electric Love zu einem einzigartigen Event“, erklärt Festival-Direktor Max Schröder.

Feiern für alle Sinne

Nicht nur die Musik sorgt für Gänsehaut, auch die kulinarischen Angebote und das breite Freizeitprogramm lassen keine Wünsche offen. Auf dem Festivalgelände werden zahlreiche Food Trucks und Stände eine abwechslungsreiche Auswahl an internationalen Gerichten anbieten. Von veganen Spezialitäten über Streetfood-Klassiker bis hin zu exquisiten Delikatessen – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Für den perfekten Festival-Style sorgt außerdem eine große Auswahl an Merchandising-Produkten, die vor Ort erhältlich sind. Kleidung, Accessoires und Gadgets im Electric Love-Design lassen das Festivalerlebnis noch lange nach dem Event weiterleben.

Ticketverkauf und Sicherheit

Der Ticketvorverkauf für das Electric Love Festival 2025 startet in Kürze. Angesichts der hohen Nachfrage im letzten Jahr geraten die Fans in Gefahr, sich schnell ihre Tickets zu sichern, um Teil dieses außergewöhnlichen Events zu sein.

Darüber hinaus setzt das Festival auf umfassende Sicherheitsmaßnahmen, damit alle Besucher das Event sicher und unbeschwert genießen können. Es wird ein ausgedehntes Sicherheitskonzept geben, das den reibungslosen Ablauf gewährleistet und auf die Bedürfnisse der Besucher eingeht.

Fazit: Das Electric Love Festival 2025 – Ein Muss für Musikliebhaber

Das Electric Love Festival bleibt auch im Jahr 2025 eine unvergessliche Reise in die Welt der elektronischen Musik und ein wahres Highlight im Festivalsommer. Wer das ultimative Festivalerlebnis mit aufregender Musik, einzigartiger Atmosphäre und einer internationalen Community erleben möchte, sollte sich das Electric Love Festival keinesfalls entgehen lassen.

„Es ist mehr als ein Festival, es ist ein Lebensgefühl.“ „Wir können es kaum erwarten, all die wunderbaren Menschen aus der ganzen Welt bei uns begrüßen zu dürfen und gemeinsam das Electric Love 2025 zu feiern“, so die Organisatoren abschließend.

Willkommen im pulsierenden Herzen...

Electric Love Festival

Willkommen im pulsierenden Herzen der elektronischen Musik, wo jeder Beat unter die Haut geht, jeder Moment elektrisiert und in jeder Beziehung ein Erlebnis ist. Lass uns dich auf ein ganz neues Level musikalischer Euphorie entführen.

Partner-Hotels

Fühle die Electric Love Experience hautnahe in unseren Partnerhotels

Spüre jeden Beat und liebe jeden Moment deines Electric Love Erlebnisses. Entdecke unsere zwei exklusiven ELF Hotels mit zahlreichen Vorteilen, oder wähle eines unserer Partnerhotels in der historischen Stadt Salzburg oder am kristallklaren Fuschlsee.

Sobald du eincheckst fühlst du die Electric Love. Vereine dich mit anderen Electric Lovers aus der ganzen Welt und lass das erste Juli-Wochenende zum unvergesslichen Highlight deines Sommers werden.

Barrierefreiheit

Besucher:innen mit Beeinträchtigung

Wir heißen alle Electric Lover auf unserem Colorful Playground willkommen!

Das Festivalgelände rund um den Salzburgring ist nicht barrierefrei, allerdings haben wir unterschiedliche Vorkehrungen getroffen, um Besucher:innen mit Beeinträchtigungen ein möglichst angenehmes Festivalerlebnis bieten zu können.

Hier findest du umfangreiche Informationen für deinen Besuch auf den Grounds of Love.

 

Übernachten am Electric Love

Camping

Erlebe die volle Festival-Experience hautnah auf einem unserer Campingplätze.

 

Electric Love Festival
Electric Love Festival
Electric Love Festival

Noch mehr "Lebendig & Live" in Salzburg

Großes Festspielhaus

Großes Festspielhaus

Ballett, Opern, Symphonien, Matineen, die Mozartwoche, Festspiele – das Große Festspielhaus in der Hofstallgasse ist Schauplatz musikalischer Großtaten. Es gehört zu den beeindruckendsten Konzertsälen der Welt. Mehr erfahren...

Festungskonzerte

Festungskonzerte

Seit mehr als 40 Jahren finden die Festungskonzerte ganzjährig mit 300 Konzerten in der Festung Hohensalzburg statt. Hier treten international anerkannte Musiker auf. Die Werke Mozarts stehen dabei im Mittelpunkt.

Haus für Mozart

„Haus für Mozart“

Das „Haus für Mozart“ – ursprünglich „Kleines Festspielhaus“ genannt – ist eine Spielstätte der Salzburger Festspiele in der Hofstallgasse. 1.580 Menschen finden hier Platz. Mehr erfahren...

Rupertikirtag

Salzburger Rupertikirtag

Der Salzburger Rupertikirtag ist das Domkirchweihfest am St.-Ruperts-Tag, das fünf Tage lang immer um dem Namenstag des heiligen Rupert am 24. September in der Innenstadt rund um den Dom gefeiert wird. Mehr erfahren...

Salzburger Marionettentheater

Salzburger Marionettentheater

Das Salzburger Marionettentheater in der Schwarzstraße 24 esistiert seit 1913. Auf dem Programm stehen Musiktheater- und Schauspielproduktionen sowie familiengerechte Kurzvorstellungen und Märchen.

Sternadvent mit Wintermarkt

Sternadvent mit Wintermarkt

Der Sternadvent mit Wintermarkt im Areal vor dem Sternbräu zwischen Getreidegasse und Griesgasse ist ein traditioneller Christkindlmarkt mit Handwerk, Kunst und Winterwaren, der auch nach Weihnachten bis Anfang Januar weitergeführt wird.

Salzburg Kunst & Kultur - Theater im KunstQuartier

Theater im KunstQuartier

Der Theatersaal des Theaters im KunstQuartier bietet Plätze für 140 Zuschauer. Seit März 2010 ist das Theater die Spielstätte der Schauspiel- und Regieabteilung der Universität Mozarteum.

Stiftung Mozarteum - Großer Saal

Stiftung Mozarteum - Großer Saal

Der Große Saal der Stiftung Mozarteum befindet sich in der Schwarzstraße. Der zwischen 1911 und 1914 im Späthistorismus erbaute Saal ist wegen seiner ausgezeichneten Akustik für Konzerte für bis zu 800 Besucher geeignet.

Winterfest

Winterfest

Das Winterfest an der Hundertwasserallee ist das größte Festival für zeitgenössischen Circus im deutschsprachigen Raum. Akrobatik, Poesie und das kulinarische Angebot ziehen pro Saison rund 30.000 Besucher im Volksgarten an.

Salzburg lebendig & live - ARGEkultur Salzburg

ARGEkultur Salzburg

Die ARGEkultur Salzburg liegt im Stadtteil Nonntal ist das größte unabhängige Kulturzentrum Salzburgs. Sie agiert als Veranstalterin und Produzentin für zeitgenössische, innovative Kunst und Kultur. Mehr erfahren...

Salzburg lebendig & live - Electric Love Festival

Electric Love Festival

Das Electric Love Festival (ELF) ist ein dreitägiges Open-Air-Musikfestival im Bereich der elektronischen Tanzmusik. Es findet seit 2013 jährlich auf dem Gelände des Salzburgrings statt. Mehr erfahren...

Toihaus Theater

Toihaus Theater

Das Toihaus Theater in der Nähe des Mirabellparks wurde 1984 von der Gruppe „Löwenzahn-Verein für Theaterräume“ gegründet. Das Haus wurde für seine innovativen, zeitgenössischen und poetischen Arbeiten mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Mehr erfahren...

OFF Theater

OFF Theater

Das OFF Theater in der Eichstraße bietet zeitgenössisches, experimentelles und unterhaltsames Theater. In jeder Saison werden mehrere Eigenproduktionen, Ur- und Erstaufführungen sowie Eigenentwicklungen auf die Beine gestellt.

Salzburg Congress

Salzburg Congress

Der Salzburg Congress am Rand des Mirabellgartens finden jährlich über 250 Veranstaltungen statt – Bankette, Galas, Bälle, Ausstellungen, Messen, Kongresse, Konzerte, Seminare und Tagungen.

Salzburgarena

Salzburgarena

Die Salzburgarena am Gelände des Messe- und Kongresszentrums Salzburg ist eine 2003 eröffnete Location für Events, Konzerte, Fernsehshows, Messen und Sportveranstaltungen.

Salzburg Kunst & Kultur - Siemens Fest Spiel Nächte

Siemens Fest Spiel Nächte

Bei den Siemens Fest Spiel Nächten auf dem Kapitelplatz werden vergangene und aktuelle Festspiel-Highlights präsentiert. Sie gelten als weltweit größtes Public-Screening der klassischen Musik.

Salzburger Christkindlmarkt

Salzburger Christkindlmarkt

Der Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz ist einer der schönsten und ältesten Weihnachtsmärkte der Welt. Seine Ursprünge gehen auf das späte 15 Jahrhundert zurück.

Adventmarkt@TheCastle

Adventmarkt@TheCastle

Pure Romantik erwartet Sie auf Salzburgs höchstgelegenem Adventmarkt: Im Burghof der Festung Hohensalzburg, hoch über den Dächern der Stadt, ist der Adventmarkt@TheCastle der Geheimtipp.

Camerata Salzburg

Camerata Salzburg

Die Camerata Salzburg ist eines der weltweit führenden Kammerorchester. Neben dem Schaffen Mozarts stehen Werke von Haydn, Beethoven und Schubert im Mittelpunkt. Mehr erfahren...

Salzburg lebendig & live - Fairtours Salzburg

Fairtours Salzburg

Die geprüften Guides bieten auf Deutsch und Englisch täglich zweistündige Morgenführungen durch die Altstadt. Fairtours steht für den respektvollen Umgang mit Ressourcen zu fairen Preisen. Mehr erfahren...

Salzburg lebendig & live - Das kleine theater

kleines theater

Das kleine theater – Haus der freien Szene ist eine Kleinkunstbühne im Inneren des Kapuzinerbergs an der Schallmooser Hauptstraße. Auf dem Programm stehen Kabarett, Theater-, Kinder- und Jugendtheater und das Sommertheater. Mehr erfahren...

Salzburg lebendig & live - Künstlerhaus Salzburg

Künstlerhaus Salzburg

Das Salzburger Künstlerhaus in der Hellbrunner Straße ist die Heimat des Salzburger Kunstvereins und mehrerer Kunstinitiativen. Es ist ein Zentrum zeitgenössischer Kunst mit einer Galerie, 24 Ateliers, ein Bistro und einen Shop.

Salzburg Kunst & Kultur - Salzburger Freiluftmuseums

Salzburger Freilichtmuseum

Das Areal des Salzburger Freiluftmuseums hat eine Größe von 50 Hektar. Es liegt in einem Natur- und Pflanzenschutzgebiet am Fuß des Untersbergs und dokumentiert das ländliche Bauen, Wohnen und Wirtschaften vom 16. bis zum 20. Jahrhundert.

Schlosskonzerte Mirabell

Schlosskonzerte Mirabell

Bei den Schlosskonzerten Mirabell sind im Marmorsaal von Schloss Mirabell Klassikklänge mitzuerleben. Den Großteil der Programme nimmt die Musik Mozarts, Schuberts, Haydns, Beethovens und der Romantiker ein.

Salzburg lebendig & live - SZENE Salzburg

SZENE Salzburg

Die SZENE Salzburg ist ein dynamischer kultureller Hot Spot in der Altstadt. Bis zu 700 Besucher genießen im multifunktionellen Theaterraum Events aus allen künstlerischen Genres.

Weihnachtsmarkt am Mirabellplatz

Weihnachtsmarkt am Mirabellplatz

Der Weihnachtsmarkt am Mirabellplatz verzaubert mit traditionellen Charme. Er hat sich mit Köstlichkeiten, Glühwein und dem Gang durch die dekorierten Hütten zu einem Anziehungspunkt für Jung und Alt entwickelt.