
Adresse & Kontakt
Fairtours Salzburg
Fußführung 10 Uhr
Treffpunkt/ Meeting Point:
Haupteingang Schloss Mirabell
5020 Salzburg
Teilnahme an der täglichen Fairtours Führung
Bitte ganz einfach zum Treffpunkt kommen
Fairer Preis |
€ 15,- pP (für individuelle Gäste) | |
Treffpunkt |
Haupteingang Schloss Mirabell, Mirabellplatz 4 (gegenüber Andräkirche) KEINE ANMELDUNG ERFORDERLICH |
|
|
Gruppengröße |
maximal 25 Personen |
Datum & Uhrzeit |
täglich um 10:00 Uhr | |
Dauer |
circa 2 Stunden |
Fairtours Salzburg
Entdecken Sie Salzburg auf eine ganz neue Weise – mit Fairtours Salzburg
Salzburg – die Stadt der Musik, der Geschichte und der atemberaubenden Schönheit. Aber was, wenn wir Ihnen sagen, dass Sie die Perle des Salzburger Landes auf eine nachhaltige und authentische Weise erleben können? Mit Fairtours Salzburg bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Reisen, die nicht nur Ihre Wünsche erfüllen, sondern auch der Umwelt und den Menschen vor Ort zugutekommen.
Nachhaltigkeit im Mittelpunkt – Reisen mit Verantwortung
Fairtours Salzburg setzt auf nachhaltigen Tourismus, der mit Respekt und Achtsamkeit die Schönheiten und die Kultur dieser einzigartigen Stadt respektiert. Wir glauben daran, dass Reisen nicht nur den Reisenden bereichern, sondern auch die Region und ihre Menschen stärken sollte. Deshalb legen wir großen Wert darauf, dass alle unsere Touren umweltfreundlich und sozialverträglich sind.
Egal, ob Sie sich für eine Stadtführung durch die historische Altstadt von Salzburg entscheiden, die imposante Festung Hohensalzburg besuchen oder den weltberühmten Mirabellgarten erkunden möchten – bei uns sind Sie immer auf der grünen Seite des Reisens unterwegs. Wir arbeiten mit lokalen Partnern zusammen, um sicherzustellen, dass Ihre Erlebnisse authentisch und nachhaltig sind. Von umweltfreundlichen Verkehrsmitteln bis zu regionalen, fair gehandelten Produkten – bei uns steht das Wohl der Region im Vordergrund.
Individuelle Erlebnisse – maßgeschneiderte Touren für jeden Geschmack
Mit Fairtours Salzburg können Sie Ihre Reise ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten. Sie haben die Wahl zwischen einer Vielzahl an Touren, die sowohl klassische Sehenswürdigkeiten als auch versteckte Juwelen der Stadt und ihrer Umgebung beinhalten. Unsere erfahrenen Guides bringen Ihnen die Stadt nicht nur auf eine interessante und lebendige Weise näher, sondern vermitteln Ihnen auch tiefere Einblicke in die Geschichte, Kultur und Traditionen Salzburgs.
Für Musikliebhaber bieten wir exklusive Touren zu den bekanntesten Stätten von Mozart und den Salzburger Festspielen. Wer die Natur liebt, kann sich auf eine Wanderung durch die Salzburger Alpen oder eine Bootstour auf dem Wolfgangsee freuen. Für Familien haben wir speziell angepasste Programme, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern.
Unsere Touren sind klein und exklusiv, um Ihnen ein persönliches und entspanntes Erlebnis zu bieten. So können Sie den Zauber Salzburgs in aller Ruhe genießen, ohne von großen Touristenmengen gestört zu werden.
Verantwortungsvoll reisen – für die Zukunft der Region
Bei Fairtours Salzburg ist es uns wichtig, dass der Tourismus einen positiven Einfluss auf die Region hat. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen und der Förderung regionaler Produkte schaffen wir eine Win-Win-Situation, die allen zugutekommt. So unterstützen wir nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern tragen auch dazu bei, dass Salzburg als touristisches Ziel nachhaltig und lebenswert bleibt.
Durch unsere nachhaltigen Reiseangebote möchten wir dazu beitragen, dass auch zukünftige Generationen diese wunderschöne Stadt und ihre Umgebung genießen können. Daher setzen wir uns für den Schutz der Umwelt ein, indem wir auf umweltfreundliche Transportmöglichkeiten und ressourcenschonende Praktiken achten.
Warum Fairtours Salzburg wählen?
- Nachhaltigkeit: Wir bieten Ihnen nachhaltige Reiseangebote, die die Umwelt schonen und den Tourismus verantwortungsbewusst gestalten.
- Exklusive Erlebnisse: Unsere Touren sind individuell anpassbar und bieten einzigartige Erlebnisse, die weit über die klassischen Touristenattraktionen hinausgehen.
- Lokale Partnerschaften: Wir arbeiten eng mit regionalen Partnern zusammen, um die lokale Wirtschaft zu stärken und authentische Erlebnisse zu bieten.
- Erfahrene Guides: Unsere Guides sind nicht nur Experten auf ihrem Gebiet, sondern auch leidenschaftliche Salzburger, die Ihnen die Stadt aus einer ganz besonderen Perspektive zeigen.
Buchen Sie Ihre Reise mit Fairtours Salzburg – der nachhaltigen Wahl für unvergessliche Erlebnisse!
Lassen Sie sich von uns auf eine Reise entführen, die sowohl Ihren Horizont erweitert als auch Ihrem Gewissen gut tut. Mit Fairtours Salzburg erleben Sie die faszinierende Stadt Salzburg auf eine nachhaltige, authentische und individuelle Weise. Machen Sie den ersten Schritt zu Ihrem unvergesslichen Erlebnis – ganz im Einklang mit der Natur und der Kultur Salzburgs. Besuchen Sie uns online oder rufen Sie uns an, um Ihre nächste unvergessliche Reise zu planen.
Fairtours – Mit neuen Konzepten dem Zeitgeist gerecht werden
Salzburgs staatlich geprüfte Fremdenführer bieten eine zweistündige Morgenführung durch die Altstadt in deutscher und englischer Sprache um faire € 15,- pro Person an.
Bei dieser Tour werden die Gäste auf neuen Wegen und auch zu versteckten Plätzen der Stadt geführt. „Wir wollen, dass sowohl Gäste als auch Einheimische die Mozartstadt aus neuen Perspektiven kennenlernen, ohne natürlich die Hauptattraktionen auszusparen.
Hier sind unsere Salzburg Guides allerdings bemüht, nicht zu lang und mit Respekt für Bewohner und andere Gäste vor den Attraktionen zu verweilen“, erklärt die Berufsgruppensprecherin Inez Reichl.
Fairtours Salzburg – Individual Best Of
Erleben Sie Salzburgs Schönheiten und Historie abseits der üblichen Pfade.
Die Salzburger Fremdenführer bieten täglich eine zweistündige Morgenführung durch die Salzburger Altstadt in deutscher und englischer Sprache um faire € 15,- pro Person an. Bei dieser Tour werden neue Wege und versteckte Plätzen der Stadt erkundet. Interessierte Gäste als auch Salzburgerinnen und Salzburger können die Mozartstadt aus unterschiedlichen Perspektiven kennenlernen, die Hauptattraktionen sind in dieser Tour ebenfalls inbegriffen.
Geprüfte Guides
Gewerblich selbständige Fremdenführer üben ein reglementiertes Gewerbe aus. Sie müssen einen strengen, durch eine staatliche Prüfung erbrachten Befähigungsnachweis erbringen. Sie kennen Österreich wie kein anderer.
Fair zu Besuchern
Als Botschafter der Stadt Salzburg wissen Salzburgs Fremdenführer ganz genau, was besonders ist und möchten dies auch für individuelle Gäste zu einem fairen Preis in kleinen Gruppen anbieten.
Fair zu Bewohnern
Da wir uns in Salzburg über viele Gäste freuen dürfen, finden wir es wichtig, dass auf die Stadt Salzburg und die Menschen die hier arbeiten und wohnen Rücksicht genommen wird.



Noch mehr "Lebendig & Live" in Salzburg
Großes Festspielhaus
Ballett, Opern, Symphonien, Matineen, die Mozartwoche, Festspiele – das Große Festspielhaus in der Hofstallgasse ist Schauplatz musikalischer Großtaten. Es gehört zu den beeindruckendsten Konzertsälen der Welt. Mehr erfahren...

Festungskonzerte
Seit mehr als 40 Jahren finden die Festungskonzerte ganzjährig mit 300 Konzerten in der Festung Hohensalzburg statt. Hier treten international anerkannte Musiker auf. Die Werke Mozarts stehen dabei im Mittelpunkt.
„Haus für Mozart“
Das „Haus für Mozart“ – ursprünglich „Kleines Festspielhaus“ genannt – ist eine Spielstätte der Salzburger Festspiele in der Hofstallgasse. 1.580 Menschen finden hier Platz. Mehr erfahren...
Salzburger Rupertikirtag
Der Salzburger Rupertikirtag ist das Domkirchweihfest am St.-Ruperts-Tag, das fünf Tage lang immer um dem Namenstag des heiligen Rupert am 24. September in der Innenstadt rund um den Dom gefeiert wird. Mehr erfahren...

Salzburger Marionettentheater
Das Salzburger Marionettentheater in der Schwarzstraße 24 esistiert seit 1913. Auf dem Programm stehen Musiktheater- und Schauspielproduktionen sowie familiengerechte Kurzvorstellungen und Märchen.

Sternadvent mit Wintermarkt
Der Sternadvent mit Wintermarkt im Areal vor dem Sternbräu zwischen Getreidegasse und Griesgasse ist ein traditioneller Christkindlmarkt mit Handwerk, Kunst und Winterwaren, der auch nach Weihnachten bis Anfang Januar weitergeführt wird.

Theater im KunstQuartier
Der Theatersaal des Theaters im KunstQuartier bietet Plätze für 140 Zuschauer. Seit März 2010 ist das Theater die Spielstätte der Schauspiel- und Regieabteilung der Universität Mozarteum.

Stiftung Mozarteum - Großer Saal
Der Große Saal der Stiftung Mozarteum befindet sich in der Schwarzstraße. Der zwischen 1911 und 1914 im Späthistorismus erbaute Saal ist wegen seiner ausgezeichneten Akustik für Konzerte für bis zu 800 Besucher geeignet.

Winterfest
Das Winterfest an der Hundertwasserallee ist das größte Festival für zeitgenössischen Circus im deutschsprachigen Raum. Akrobatik, Poesie und das kulinarische Angebot ziehen pro Saison rund 30.000 Besucher im Volksgarten an.
ARGEkultur Salzburg
Die ARGEkultur Salzburg liegt im Stadtteil Nonntal ist das größte unabhängige Kulturzentrum Salzburgs. Sie agiert als Veranstalterin und Produzentin für zeitgenössische, innovative Kunst und Kultur. Mehr erfahren...
Electric Love Festival
Das Electric Love Festival (ELF) ist ein dreitägiges Open-Air-Musikfestival im Bereich der elektronischen Tanzmusik. Es findet seit 2013 jährlich auf dem Gelände des Salzburgrings statt. Mehr erfahren...
Toihaus Theater
Das Toihaus Theater in der Nähe des Mirabellparks wurde 1984 von der Gruppe „Löwenzahn-Verein für Theaterräume“ gegründet. Das Haus wurde für seine innovativen, zeitgenössischen und poetischen Arbeiten mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Mehr erfahren...

OFF Theater
Das OFF Theater in der Eichstraße bietet zeitgenössisches, experimentelles und unterhaltsames Theater. In jeder Saison werden mehrere Eigenproduktionen, Ur- und Erstaufführungen sowie Eigenentwicklungen auf die Beine gestellt.

Salzburg Congress
Der Salzburg Congress am Rand des Mirabellgartens finden jährlich über 250 Veranstaltungen statt – Bankette, Galas, Bälle, Ausstellungen, Messen, Kongresse, Konzerte, Seminare und Tagungen.

Salzburgarena
Die Salzburgarena am Gelände des Messe- und Kongresszentrums Salzburg ist eine 2003 eröffnete Location für Events, Konzerte, Fernsehshows, Messen und Sportveranstaltungen.

Siemens Fest Spiel Nächte
Bei den Siemens Fest Spiel Nächten auf dem Kapitelplatz werden vergangene und aktuelle Festspiel-Highlights präsentiert. Sie gelten als weltweit größtes Public-Screening der klassischen Musik.

Salzburger Christkindlmarkt
Der Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz ist einer der schönsten und ältesten Weihnachtsmärkte der Welt. Seine Ursprünge gehen auf das späte 15 Jahrhundert zurück.

Adventmarkt@TheCastle
Pure Romantik erwartet Sie auf Salzburgs höchstgelegenem Adventmarkt: Im Burghof der Festung Hohensalzburg, hoch über den Dächern der Stadt, ist der Adventmarkt@TheCastle der Geheimtipp.
Camerata Salzburg
Die Camerata Salzburg ist eines der weltweit führenden Kammerorchester. Neben dem Schaffen Mozarts stehen Werke von Haydn, Beethoven und Schubert im Mittelpunkt. Mehr erfahren...
Fairtours Salzburg
Die geprüften Guides bieten auf Deutsch und Englisch täglich zweistündige Morgenführungen durch die Altstadt. Fairtours steht für den respektvollen Umgang mit Ressourcen zu fairen Preisen. Mehr erfahren...
kleines theater
Das kleine theater – Haus der freien Szene ist eine Kleinkunstbühne im Inneren des Kapuzinerbergs an der Schallmooser Hauptstraße. Auf dem Programm stehen Kabarett, Theater-, Kinder- und Jugendtheater und das Sommertheater. Mehr erfahren...

Künstlerhaus Salzburg
Das Salzburger Künstlerhaus in der Hellbrunner Straße ist die Heimat des Salzburger Kunstvereins und mehrerer Kunstinitiativen. Es ist ein Zentrum zeitgenössischer Kunst mit einer Galerie, 24 Ateliers, ein Bistro und einen Shop.

Salzburger Freilichtmuseum
Das Areal des Salzburger Freiluftmuseums hat eine Größe von 50 Hektar. Es liegt in einem Natur- und Pflanzenschutzgebiet am Fuß des Untersbergs und dokumentiert das ländliche Bauen, Wohnen und Wirtschaften vom 16. bis zum 20. Jahrhundert.

Schlosskonzerte Mirabell
Bei den Schlosskonzerten Mirabell sind im Marmorsaal von Schloss Mirabell Klassikklänge mitzuerleben. Den Großteil der Programme nimmt die Musik Mozarts, Schuberts, Haydns, Beethovens und der Romantiker ein.

SZENE Salzburg
Die SZENE Salzburg ist ein dynamischer kultureller Hot Spot in der Altstadt. Bis zu 700 Besucher genießen im multifunktionellen Theaterraum Events aus allen künstlerischen Genres.

Weihnachtsmarkt am Mirabellplatz
Der Weihnachtsmarkt am Mirabellplatz verzaubert mit traditionellen Charme. Er hat sich mit Köstlichkeiten, Glühwein und dem Gang durch die dekorierten Hütten zu einem Anziehungspunkt für Jung und Alt entwickelt.