Adresse & Kontakt

Hotel Schloss Leopoldskron

Leopoldskronstraße 56-58

5020 Salzburg

Telefon: +43 662 83983

reception@schlossleopoldskron.com

Barrierefreiheit

Beide Gebäude sind grundsätzlich für Gäste mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.

Bitte beachten Sie jedoch, dass die historische Infrastruktur kleinere Hindernisse wie Türschwellen, unebene Böden oder enge Wege aufweisen kann, die ohne Hilfe schwer zu überwinden sind.

Hotel Schloss Leopoldskron

Gutscheine - Freude schenken

Vorfreude ist die schönste Freude!

Schenken Sie unvergessliche Augenblicke in der einzigartigen Atmosphäre von Schloss Leopoldskron, der Heimat von Salzburg Global Seminar.

Hotel Schloss Leopoldskron

Übernachten im Hotel Schloss Leopoldskron und der Meierei – Ein unvergessliches Erlebnis inmitten von Geschichte und Natur

Stellen Sie sich vor, Sie wachen in einem Schloss auf, das von den sanften Hügeln Salzburgs umgeben ist, und genießen den atemberaubenden Blick auf den majestätischen Leopoldskroner Weiher. Im Hotel Schloss Leopoldskron erleben Sie nicht nur einen unvergesslichen Aufenthalt, sondern tauchen ein in die Geschichte und Kultur einer der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Direkt nebenan, in der Meierei, erwartet Sie eine besondere Atmosphäre, die den Charme der Umgebung perfekt widerspiegelt. Ob für eine Nacht oder einen längeren Aufenthalt – hier wird Ihr Aufenthalt zu einem Erlebnis der Extraklasse.

Schloss Leopoldskron: Ihr exklusives Refugium

Das Hotel Schloss Leopoldskron ist mehr als nur eine Unterkunft – es ist ein Stück Geschichte. Ursprünglich als Residenz für den Salzburger Fürsterzbischof Leopold Anton von Firmian im 18. Jahrhundert erbaut, wurde das Schloss durch seine prachtvolle Architektur und seine malerische Lage an einem idyllischen See zu einem Wahrzeichen der Stadt Salzburg. Die prunkvollen Räume, die von kunstvollen Stuckdecken und edlen Möbeln geprägt sind, schaffen eine Atmosphäre, die Sie in vergangene Zeiten entführt.

Beim Aufenthalt im Schloss haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Zimmerkategorien, die allen Komfort und Luxus bieten. Von stilvollen Einzelzimmern bis hin zu eleganten Suiten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Jede Unterkunft ist einzigartig und besticht durch historische Details, die mit modernem Komfort harmonisch kombiniert wurden. Der Blick aus den Fenstern des Schlosses lässt Sie den Zauber der Umgebung hautnah erleben – sei es der Blick auf den Weiher, den angrenzenden Schlosspark oder die atemberaubende Kulisse der Salzburger Alpen.

Die Meierei: Kulinarischer Genuss und entspannende Atmosphäre

Direkt neben dem Schloss befindet sich die Meierei, ein historisches Gebäude, das in seiner Ursprungsform bereits im 18. Jahrhundert als Bauernhof genutzt wurde. Heute ist die Meierei ein Restaurant und Café, das für seine hervorragende Küche und entspannte Atmosphäre bekannt ist. Hier können Sie den Tag mit einem exquisiten Frühstück beginnen, ein leichtes Mittagessen genießen oder den Abend mit einem köstlichen Dinner ausklingen lassen.

Die Meierei bietet eine wunderbare Auswahl an regionalen und internationalen Spezialitäten, die mit frischen Zutaten und viel Liebe zum Detail zubereitet werden. Besonders beliebt sind die Gerichte mit regionalen Produkten aus der Umgebung, die die Aromen von Salzburg auf eine ganz besondere Weise widerspiegeln. Genießen Sie die harmonische Verbindung von traditioneller Küche und modernen Akzenten in einem Ambiente, das zum Verweilen einlädt.

Für den Nachmittag empfiehlt sich ein Besuch im Café der Meierei. Lassen Sie sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee von einer Vielzahl an köstlichen Kuchen und Gebäck verwöhnen – der perfekte Ort, um nach einem erlebnisreichen Tag in Salzburg zur Ruhe zu kommen.

Erholung und Kultur inmitten der Natur

Neben dem luxuriösen Übernachten und der exquisiten Kulinarik bietet Schloss Leopoldskron auch zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung und Erholung. Der weitläufige Schlosspark lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein, bei denen Sie die Stille der Natur genießen können. Der Leopoldskroner Weiher, der das Schloss umgibt, bietet eine malerische Kulisse und ist ein idealer Ort für romantische Bootsfahrten oder einfach zum Entspannen am Wasser.

Aber auch für Kulturfreunde hat Schloss Leopoldskron einiges zu bieten. Als Wahrzeichen Salzburgs ist das Schloss eng mit der Geschichte der Stadt verbunden und war unter anderem als Kulisse für den weltberühmten Film Die Klavierspielerin von Salzburg bekannt. Zahlreiche historische Kunstwerke und originale Möbelstücke aus der Zeit des 18. Jahrhunderts erzählen von der reichen Geschichte des Hauses und seiner ehemaligen Bewohner.

Darüber hinaus ist Schloss Leopoldskron ein beliebter Veranstaltungsort für Konferenzen, Seminare und private Feiern. Die stilvollen Räumlichkeiten bieten den perfekten Rahmen für jedes Event, während der Service und das Ambiente Ihres Aufenthalts unvergessliche Eindrücke hinterlassen.

Fazit: Ein Aufenthalt im Hotel Schloss Leopoldskron – Luxus, Geschichte und Natur vereint

Ein Aufenthalt im Hotel Schloss Leopoldskron und der Meierei ist mehr als nur eine Übernachtung – es ist eine Reise in die Geschichte und Kultur Salzburgs. Umgeben von Natur, Geschichte und Luxus erleben Sie die perfekte Kombination aus Entspannung und Inspiration. Genießen Sie kulinarische Höhepunkte in der Meierei, lassen Sie sich von der Eleganz des Schlosses verzaubern und entdecken Sie die vielfältigen Facetten Salzburgs. Ein Aufenthalt hier ist ein Erlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden.

Unsere Angebote

Im historischen Schloss befinden sich 12 individuelle, mit unterschiedlichen Antiquitäten ausgestattete Suiten in drei Kategorien:

  •  Sieben Suiten Standard
  • Vier Suiten Superior
  • Eine Suite Premium (Max Reinhardt Suite)

Alle Suiten sind nach berühmten Persönlichkeiten, die in der Vergangenheit von Schloss Leopoldskron eine Rolle gespielt haben, benannt.

Suiten Standard blicken auf den Schlossgarten und teilweise auf die Festung Hohensalzburg, während alle Suiten Superior eine Aussicht auf den Leopoldskroner Weiher und Untersberg haben. Zwei gehobene Suiten Premium, zu denen auch das ehemalige Apartment Max Reinhardt’s zählt, bieten ebenfalls majestätische Ausblicke über den Weiher und Untersberg.

Alle Suiten wurden 2018 renoviert. Insgesamt überwiegt in den Suiten ein authentischer, mit schlosstypischer Patina gepaarter Charme.

Im Meierhof erwarten Sie Boutique-Zimmer mit hochwertigen Bädern und Möbeln, liebevollen Details und bestem Komfort. Alternativ finden Sie im Schloss 12 hochwertige Suiten.

Einzel- und Doppelzimmer befinden sich ausschließlich im Meierhof neben dem Schloss, in dem in der Vergangenheit der Verwalter („Meier“) des Schlosses wohnte. Der Meierhof beherbergt heute 55 Zimmer in sechs Kategorien:

  • Fünf Einzelzimmer Standard
  • Zwei Doppelzimmer Classic
  • 32 Doppelzimmer Standard
  • Neun Doppelzimmer Superior
  • Drei Doppelzimmer „Sound of Music“
  • Vier Doppelzimmer Premium

 

Frühstück & Touren buchen

1. Frühstück: Frühstücksbuchungen sind nur nach Verfügbarkeit möglich. Bitte wählen Sie in der Buchungsplattform unterhalb im Kalender einen freien Termin für das Frühstück aus. Sollte ein Datum nicht angezeigt werden, ist das Frühstück an diesem Tag bereits ausgebucht.

2. Schlossführungen: Unsere Führungen finden an ausgewählten Tagen zu festgelegten Zeiten statt und sind in Deutsch oder Englisch verfügbar. Auf unserer Buchungsplattform unterhalb und wählen Sie bitte im Kalender einen verfügbaren Termin für eine Schlossführung aus. Wenn ein Termin nicht mehr angezeigt wird, ist die Führung an diesem Tag ausgebucht.

 

Hotel Schloss Leopoldskron
Hotel Schloss Leopoldskron
Hotel Schloss Leopoldskron
Hotel Schloss Leopoldskron
Hotel Schloss Leopoldskron
Hotel Schloss Leopoldskron

Weitere interessante Burgen und Schlösser

Festung Hohensalzburg

Festung Hohensalzburg

Das Wahrzeichen der Stadt Salzburg, die Festung Hohensalzburg, ist die größte vollständig erhaltene Burg Mitteleuropas. Mehr erfahren...

Schloss Hellbrunn

Schloss Hellbrunn

Das Schloss Hellbrunn ist ein von Fürsterzbischof Markus Sittikus im frühen 17. Jahrhundert errichtetes Lustschloss mit Wasserspielen im Schlossgarten. Besichtigungen sind von Anfang April bis Anfang November täglich möglich. Mehr erfahren...

Alte Residenz

Alte Residenz

Die Alte Residenz ist die fürsterzbischöfliche Palastanlage und Teil des DomQuartiers. Das Gebäude liegt zwischen dem Domplatz, dem Residenzplatz und der Sigmund-Haffner-Gasse. Mehr erfahren...

Schloss Leopoldskron

Schloss Leopoldskron

Schloss Leopoldskron aus dem 18. Jahrhundert liegt mit seinem Schlosspark und der parkartigen Landschaft im Riedenburger Grünraum. Es gilt als Geburtshaus der Salzburger Festspiele. Mehr erfahren...

Neue Residenz

Neue Residenz

Die Neue Residenz befindet sich zwischen dem Mozartplatz, dem Residenzplatz und der Kaigasse. Der früher genannte Palazzo Nuovo ist der Sitz des Salzburg Museums und ist bekannt für das historische Glockenspiel. Mehr erfahren...

Schloss Mirabell

Schloss Mirabell

Schloss Mirabell gehört aufgrund der Barockstiege und seiner Gartenanlage zu den beliebtesten Touristenzielen Salzburgs. Heute beherbergt es die Amtsräume des Salzburger Bürgermeisters und der Stadtverwaltung. Mehr erfahren...

Schloss Klessheim

Schloss Klessheim

Das Schloss Klessheim wird umgeben von einem großen Schlosspark und dem Mühlbach. Der ehemalige Rückzugsort der damaligen Fürsterzbischöfe ist heute der Sitz des Casino Salzburg. Mehr erfahren...