Adresse & Kontakt

Neue Residenz

Mozartplatz 1

5020 Salzburg

Tel. +43 662 620808-700

office@salzburgmuseum.at

Öffnungszeiten


Momentan wegen Umbau geschlossen.

(Stand: 2/2025)

 
Neue Residenz

Neue Residenz Salzburg

Neue Residenz Salzburg – Ein Meisterwerk der Moderne trifft auf historische Eleganz

Salzburg, Februar 2025 – Mit der Fertigstellung der Neuen Residenz Salzburg wird ein neuer Meilenstein in der Geschichte der Stadt gesetzt. An einem der zentralsten Orte der Mozartstadt entsteht ein architektonisches Juwel, das auf einzigartige Weise Moderne mit historischer Eleganz vereint. Die Neue Residenz Salzburg wird nicht nur als Wohnort, sondern auch als kulturelles und soziales Zentrum neue Maßstäbe setzen.

Ein modernes Meisterwerk in historischer Kulisse

Die Neue Residenz Salzburg steht im historischen Zentrum der Stadt, in direkter Nachbarschaft zur berühmten Alten Residenz und dem Dom zu Salzburg. Das Gebäude ist nicht nur ein Wohnprojekt, sondern ein Statement für die Verschmelzung von Tradition und Innovation. Die moderne Architektur orientiert sich an den klassischen Elementen der Salzburger Altstadt, verbindet aber gleichzeitig die Bedürfnisse des 21. Jahrhunderts. Hier entstehen exklusive Wohnungen, die sowohl in puncto Design als auch in Bezug auf Funktionalität höchsten Ansprüchen gerecht werden.

Konzepte für höchste Lebensqualität

Die Wohnungen der Neuen Residenz Salzburg wurden mit einem klaren Fokus auf Lebensqualität entwickelt. Durchdachte Grundrisse, hochwertige Materialien und moderne Technik sorgen für ein komfortables und nachhaltiges Wohnen. Große Fensterfronten ermöglichen nicht nur einen atemberaubenden Ausblick auf die Altstadt und die umliegenden Berge, sondern bringen auch viel Licht in die Räume. Zudem wird bei der Auswahl der Materialien besonderer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Die Verwendung von natürlichen, umweltfreundlichen Materialien trägt dazu bei, dass das Gebäude einen minimalen ökologischen Fußabdruck hinterlässt.

Ein Highlight des Projekts ist die großzügige Dachterrasse, die nicht nur den Bewohnern der oberen Stockwerke vorbehalten ist, sondern allen Interessierten die Möglichkeit bietet, die einzigartige Aussicht auf Salzburg zu genießen. Die Terrasse wird zu einem Ort der Begegnung, Entspannung und Inspiration.

Kulturelles Zentrum der Stadt

Die Neue Residenz Salzburg ist mehr als nur ein Wohngebäude – sie ist ein kulturelles Zentrum. Geplant ist, den unteren Bereich des Gebäudes für kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen zu nutzen. In enger Zusammenarbeit mit lokalen Kunst- und Kulturinitiativen wird ein Raum geschaffen, der den kreativen Austausch fördert und der Salzburger Kulturszene neue Impulse verleiht.

Zusätzlich wird ein eleganter Innenhof geschaffen, der sowohl den Bewohnern als auch den Besuchern der kulturellen Veranstaltungen als Rückzugsort dient. Dieser Ort, umrahmt von imposanter Architektur, lädt dazu ein, die lebendige Atmosphäre der Stadt zu erleben und gleichzeitig die Ruhe und Schönheit des Innenhofs zu genießen.

Nachhaltigkeit und Innovation im Einklang

Das Projekt setzt auf innovative Technologien, um eine möglichst nachhaltige und ressourcenschonende Nutzung zu gewährleisten. Durch die Integration von erneuerbaren Energien, einer modernen Wärmedämmung und einer effizienten Heiztechnik wird der Energieverbrauch minimiert, ohne auf Komfort und Qualität zu verzichten. Zudem wurde bei der Gestaltung des Außenbereichs ein Augenmerk auf den Erhalt der Grünflächen gelegt, um auch der Natur ihren Platz in der Stadt zu sichern.

Die Zukunft von Salzburg gestalten

Die Neue Residenz Salzburg ist ein Paradebeispiel dafür, wie historische Stadtbilder mit modernen Ansprüchen harmonisch kombiniert werden können. Mit ihrem innovativen Konzept, das gleichzeitig die kulturellen, ökologischen und ästhetischen Bedürfnisse der Stadt berücksichtigt, wird sie nicht nur die Lebensqualität der Salzburger erhöhen, sondern auch als inspirierendes Vorbild für zukünftige Bauprojekte in historischen Städten dienen.

Die Eröffnung der Neuen Residenz Salzburg ist für die kommenden Monate geplant. Bereits jetzt sind die ersten Wohnflächen reserviert, und das Interesse an diesem außergewöhnlichen Projekt wächst stetig.

Neue Residenz Salzburg
Neue Residenz Salzburg
Neue Residenz Salzburg
Neue Residenz Salzburg
Neue Residenz Salzburg

Weitere interessante Burgen und Schlösser

Festung Hohensalzburg

Festung Hohensalzburg

Das Wahrzeichen der Stadt Salzburg, die Festung Hohensalzburg, ist die größte vollständig erhaltene Burg Mitteleuropas. Mehr erfahren...

Schloss Hellbrunn

Schloss Hellbrunn

Das Schloss Hellbrunn ist ein von Fürsterzbischof Markus Sittikus im frühen 17. Jahrhundert errichtetes Lustschloss mit Wasserspielen im Schlossgarten. Besichtigungen sind von Anfang April bis Anfang November täglich möglich. Mehr erfahren...

Alte Residenz

Alte Residenz

Die Alte Residenz ist die fürsterzbischöfliche Palastanlage und Teil des DomQuartiers. Das Gebäude liegt zwischen dem Domplatz, dem Residenzplatz und der Sigmund-Haffner-Gasse. Mehr erfahren...

Schloss Leopoldskron

Schloss Leopoldskron

Schloss Leopoldskron aus dem 18. Jahrhundert liegt mit seinem Schlosspark und der parkartigen Landschaft im Riedenburger Grünraum. Es gilt als Geburtshaus der Salzburger Festspiele. Mehr erfahren...

Neue Residenz

Neue Residenz

Die Neue Residenz befindet sich zwischen dem Mozartplatz, dem Residenzplatz und der Kaigasse. Der früher genannte Palazzo Nuovo ist der Sitz des Salzburg Museums und ist bekannt für das historische Glockenspiel. Mehr erfahren...

Schloss Mirabell

Schloss Mirabell

Schloss Mirabell gehört aufgrund der Barockstiege und seiner Gartenanlage zu den beliebtesten Touristenzielen Salzburgs. Heute beherbergt es die Amtsräume des Salzburger Bürgermeisters und der Stadtverwaltung. Mehr erfahren...

Schloss Klessheim

Schloss Klessheim

Das Schloss Klessheim wird umgeben von einem großen Schlosspark und dem Mühlbach. Der ehemalige Rückzugsort der damaligen Fürsterzbischöfe ist heute der Sitz des Casino Salzburg. Mehr erfahren...