
Adresse & Kontakt
Schloss Klessheim / Casino Salzburg
5071 Wals-Siezenheim
Tel.: +43 662 854455
Tel.: +43 662 854455 18222
salzburg@casinos.at
Öffnungszeiten
Casino Classic
Mo, Di, Mi, Do, So
16:00 – 03:00 Uhr
Fr, Sa
16:00 – 04:00 Uhr
Fr, Sa: Zutritt bis 03:00 Uhr
Geschlossen: 24.12.
(Stand: 2/2025)
Schloss Klessheim
Schloss Klessheim – Casino Salzburg: Ein Ort der Eleganz und des Nervenkitzels
Das Schloss Klessheim in Salzburg ist nicht nur ein beeindruckendes Barockschloss mit einer jahrhundertelangen Geschichte, sondern auch Heimat eines der exklusivsten und faszinierendsten Casinos Österreichs. Inmitten des prachtvollen Schlossgeländes gelegen, bietet das Casino Schloss Klessheim eine perfekte Kombination aus historischer Architektur und modernem Entertainment. Mit seinem stilvollen Ambiente, hochklassigem Service und einem umfangreichen Glücksspielangebot hat sich das Casino als eines der beliebtesten Ziele für Freizeit- und Glücksspieler in der Region etabliert.
Geschichte und Architektur des Schlosses
Das Schloss Klessheim wurde im 18. Jahrhundert erbaut und war ursprünglich als Lustschloss für den Erzbischof Colloredo von Salzburg geplant. Es wurde von den berühmten Architekten Francesco Antonio Carlone und Johann Bernhard Fischer von Erlach im Barockstil gestaltet. Im Laufe der Jahrhunderte diente das Schloss verschiedenen Zwecken, darunter als Jagdschloss, privates Refugium und später auch als Residenz für den österreichischen Kaiser.
Der prunkvolle Bau mit seinen weitläufigen Gartenanlagen und eleganten Innenräumen ist noch heute ein Wahrzeichen der Stadt Salzburg. Die beeindruckenden Fresken und die kunstvoll gestalteten Zimmer vermitteln eine Atmosphäre von Luxus und Geschichte, die jedes Event in diesem Schloss zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Das Casino: Ein Highlight der Unterhaltung
Das Casino Schloss Klessheim ist ein wahres Juwel in der Salzburger Spielszene. Im Jahr 2000 wurde das Casino in den Räumlichkeiten des Schlosses eröffnet und verbindet nun die Faszination des Glücksspiels mit dem Charme der historischen Umgebung. Wer das Casino betritt, wird sofort von der prachtvollen Architektur und der stilvollen Inneneinrichtung beeindruckt.
Es bietet ein abwechslungsreiches Angebot an klassischen Spielen wie Roulette, Blackjack und Poker sowie eine Vielzahl von modernen Spielautomaten. Die Atmosphäre im Casino ist sowohl spannend als auch elegant, was es zu einem idealen Ort für diejenigen macht, die den Nervenkitzel des Spiels in einem luxuriösen Rahmen erleben möchten. Die Spielräume sind großzügig und bieten ausreichend Platz für alle Gäste, die sich für ein aufregendes Erlebnis entscheiden.
Exklusivität und Service
Das Casino Schloss Klessheim steht nicht nur für hervorragende Unterhaltung, sondern auch für erstklassigen Service. Der Fokus liegt hier auf einer persönlichen Betreuung der Gäste, um ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Besonders hervorzuheben ist die hohe Servicequalität des Teams, das den Gästen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite steht. Der exklusive Charme des Casinos zieht sowohl internationale Gäste als auch Salzburger Einheimische an.
Zusätzlich zu den klassischen Spielen bietet das Casino regelmäßig besondere Events und Turniere an, bei denen sich Spieler aus der ganzen Welt messen können. Ein Highlight ist das Poker-Turnier, bei dem regelmäßig hochkarätige Spieler um den Sieg kämpfen. Wer eine besondere Veranstaltung plant, kann auch das historische Ambiente des Schlosses für private Feiern oder Firmenevents nutzen, die in exklusivem Rahmen abgehalten werden.
Gastronomie: Kulinarische Genüsse im historischen Ambiente
Die Gastronomie im Casino Schloss Klessheim ist ein weiteres Highlight. In stilvollen Restaurants können Gäste eine Vielzahl von exquisiten Speisen genießen, die von internationalen Gerichten bis zu regionalen Spezialitäten reichen. Die gehobene Küche ist perfekt auf die Erwartungen der Gäste abgestimmt und bietet eine harmonische Ergänzung zu einem erlebnisreichen Casinobesuch.
In den Bars und Lounges des Casinos haben Gäste außerdem die Möglichkeit, einen Cocktail oder edlen Wein zu genießen und dabei die entspannte Atmosphäre auf sich wirken zu lassen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei – sei es für eine kleine Erfrischung während des Spiels oder für einen entspannten Ausklang des Abends.
Veranstaltungen und Kultur
Neben dem Glücksspiel bietet das Casino Schloss Klessheim auch eine breite Palette an kulturellen Veranstaltungen. In regelmäßigen Abständen finden Konzerte, Lesungen und Theateraufführungen statt, die das Schloss zu einem Zentrum für Kultur und Unterhaltung machen. Diese Veranstaltungen sind nicht nur ein Genuss für die Augen und Ohren, sondern bieten auch eine willkommene Abwechslung zum Casino-Alltag.
Fazit
Das Casino Schloss Klessheim ist mehr als nur ein Ort des Glücksspiels. Es ist ein Ort, an dem sich Geschichte, Kultur und modernste Unterhaltung miteinander verbinden. Die prächtige Kulisse des Schlosses, die exklusive Atmosphäre und der hohe Serviceanspruch machen den Besuch zu einem einzigartigen Erlebnis. Ob für einen aufregenden Abend am Roulettetisch, ein spannendes Pokerturnier oder eine gehobene Kulinarik – das Casino Schloss Klessheim bietet seinen Gästen eine Welt voller Möglichkeiten. Es ist der ideale Ort für alle, die das Besondere suchen und sich in einem außergewöhnlichen Ambiente verwöhnen lassen möchten.
Kartenpreise
Der Eintritt ist ab 18 Jahren im Zuge eines Besuches des Casinos kostenfrei.
(Stand: 2/2025)

Barrierefreiheit
Das Casino Salzburg ist barrierefrei zugänglich.

Hunde sind nicht erlaubt
(außer Assistenzhunde)
Weitere interessante Burgen und Schlösser
Festung Hohensalzburg
Das Wahrzeichen der Stadt Salzburg, die Festung Hohensalzburg, ist die größte vollständig erhaltene Burg Mitteleuropas. Mehr erfahren...
Schloss Hellbrunn
Das Schloss Hellbrunn ist ein von Fürsterzbischof Markus Sittikus im frühen 17. Jahrhundert errichtetes Lustschloss mit Wasserspielen im Schlossgarten. Besichtigungen sind von Anfang April bis Anfang November täglich möglich. Mehr erfahren...
Alte Residenz
Die Alte Residenz ist die fürsterzbischöfliche Palastanlage und Teil des DomQuartiers. Das Gebäude liegt zwischen dem Domplatz, dem Residenzplatz und der Sigmund-Haffner-Gasse. Mehr erfahren...
Schloss Leopoldskron
Schloss Leopoldskron aus dem 18. Jahrhundert liegt mit seinem Schlosspark und der parkartigen Landschaft im Riedenburger Grünraum. Es gilt als Geburtshaus der Salzburger Festspiele. Mehr erfahren...
Neue Residenz
Die Neue Residenz befindet sich zwischen dem Mozartplatz, dem Residenzplatz und der Kaigasse. Der früher genannte Palazzo Nuovo ist der Sitz des Salzburg Museums und ist bekannt für das historische Glockenspiel. Mehr erfahren...
Schloss Mirabell
Schloss Mirabell gehört aufgrund der Barockstiege und seiner Gartenanlage zu den beliebtesten Touristenzielen Salzburgs. Heute beherbergt es die Amtsräume des Salzburger Bürgermeisters und der Stadtverwaltung. Mehr erfahren...
Schloss Klessheim
Das Schloss Klessheim wird umgeben von einem großen Schlosspark und dem Mühlbach. Der ehemalige Rückzugsort der damaligen Fürsterzbischöfe ist heute der Sitz des Casino Salzburg. Mehr erfahren...